Bilanz

250428_frieda_2025_jb_web_bilanz.png

Betriebsrechnung

250428_frieda_2025_jb_web_betriebsechnung.png

Herkunft und Verwendung der Erträge

herkunft_verwendung.png

Finanzbericht 2024

Bedingt durch die Krisensituation im Gazastreifen und die Situation in Marokko nach dem Erdbeben im September 2023 konnte Frieda zusätzlich zu den geplanten Aktivitäten Nothilfe-Programme initiieren, umsetzen und finanzieren. Im Inland wurde das zweijährige Pilotprojekt zur Ausweitung der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» in die Romandie und ins Tessin erfolgreich weitergeführt und ein neues Projekt in der Migrationspolitik gestartet.

Die Einnahmen fallen tiefer aus als budgetiert, da sich die Auszahlung einer grösseren Erbschaft verzögerte und erst 2025 erfolgen wird. Das negative Ergebnis wird wie geplant durch Fondsentnahmen und durch das Organisationskapital gedeckt.

Rund 3’000 Privatpersonen, 250 Kirchen, 20 Stiftungen und 19 Kantone und Gemeinden haben die Projekte zugunsten eines feministischen Friedens überhaupt erst möglich gemacht. Wir sind dankbar, sie an unserer Seite zu wissen und danken allen Spender*innen und Unterstützer*innen für das in uns gesetzte Vertrauen.

Eine Liste all unserer Geldgeber*innen finden Sie hier.

Revision und Jahresrechnung

Die Jahresrechnung 2024 wurde von der Revisionsstelle Fiduria geprüft. Der Vorstand empfiehlt der Mitgliederversammlung, die Jahresrechnung 2024 gemäss Revisionsbericht vom 27. März 2025 zu genehmigen.

Der Revisionsbericht mit der Jahresrechnung 2024 können hier heruntergeladen oder per Mail an info@frieda.org oder Telefon 031 300 50 60 bestellt werden.

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 1)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen von Gewalt. An drei Nachmittagen besprechen wir Strategien dagegen und den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 2)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen der Gewalt. An drei Nachmittagen reden wir darüber und lernen Strategien gegen Gewalt kennen. Wir fokussieren uns auf den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 3)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen der Gewalt. An drei Nachmittagen reden wir darüber und lernen Strategien gegen Gewalt kennen. Wir fokussieren uns auf den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Utopia Rising. Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen

00:00 Uhr
tba
Ein Datum zum Vormerken: Vom 6. – 7. März 2026 organisiert Frieda – die feministische Friedensorganisation unter dem Titel «Utopia Rising. Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen» die 8. Schweizer Friedenskonferenz in Bern.
> Detailinfos zum Anlass
×
Scroll agenda container left
Scroll agenda container right