Team

Giorgia Bazzuri (sie/ihr)
Kommunikationsbeauftragte der «16 giorni di attivismo contro la violenza fondata sul genere»

Anna-Béatrice Schmaltz (sie/ihr)
Co-Leitung ad interim, Programmverantwortliche Prävention geschlechtsspezifische Gewalt
Lokalkoordinatorinnen
Vorstand
Der Frieda-Vorstand besteht aus der Vereinspräsidentin und 5-10 Mitgliedern sowie einem*einer von den Mitarbeiter*innen gewählten Vertreter*in mit Stimmrecht. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

PRÄSIDENTIN
Virginia Köpfli
Kampagnenberaterin (seit 2025)
VORSTANDSMITGLIEDER
Lena Allenspach
Mediensprecherin SP Schweiz, Co-Präsidentin SP Stadt Bern, Stadträtin Bern, Vorstandsmitglied Gewerkschaftsbund Stadt Bern und Umgebung sowie Mieter*innenverband Kanton Bern (seit 2021)
Susanne Bachmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit Nordwestschweiz (seit 2023)
Aline Beyeler
Beiständin UMA, KESB (seit 2021)
Mahperi Elma
Teamleiterin Sozialhilfe Gemeinde Emmen (seit 2023)
Thusanthy Sinniah
Selbständige Beraterin, Inhaberin Magniti GmbH, (Zusammenarbeit mit Fachhochschule, SEM), Vorstandsmitglied der Ausländerdienste Baselland (seit 2023)
Beatrice Teuscher
Seelsorgerin im Bundesasylzentrum, 20% tätig im Pfarramt der Markthändler, Schausteller und Zirkusleute (seit 2016)
Felicitas Fischer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am NADEL - Global Cooperation and Sustainable Development, ETH Zürich (seit 2025)
Joanne van Spyk
Vertreterin der Mitarbeiter*innen (seit 2025)
Andrea Lüchinger
Spezialistin Finanzen, Co-Präsidentin SP Frauen Kanton Zürich (seit 2025)
Sibylle Oetliker
ehemals Geschäftsleiterin Kinderhilfe Bethlehem (seit 2025)
Barbara Weyermann
In Pension, über 30 Jahre Erfahrung in der Internationalen Zusammenarbeit mit Schwerpunkt SGBV und Migration, Mitglied Grüne Schweiz, 20% Tätigkeit bei HEKS (seit 2025)
Kommissionen
Fachkommission oder Begleitgruppen unterstützen die Arbeit von Frieda. Die Kommissionsmitglieder steuern ihr Know-how bei, beraten die Mitarbeiter*innen in Sachfragen und begleiten die inhaltliche Ausrichtung der Arbeit. Sie engagieren sich ehrenamtlich.
FINANZKOMMISSION
Virginia Köpfli
Präsidentin
Andrea Lüchinger
Ressort Finanzen Vorstand
Desirée Boccella
Finanzverantwortliche (von Amtes wegen)
KOMMISSION INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Sabin Bieri
Direktorin Centre for Development and Environment, Universität Bern
Anna Leissing
Geschäftsleiterin, Gesellschaft für bedrohte Völker
KOMMISSION MIGRATIONS- UND FRIEDENSPOLITIK
Maritza Le Breton
Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit Nordwestschweiz
Rahel Ruch
Politische Beraterin, ellips public affairs
Annemarie Sancar
Sozialanthropologin
Christina Hausammann
Juristin
Franziska Müller
Expertin für Frieden und Gender, Co-Geschäftsleiterin Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Angela Stienen
Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern
Offene Stellen
Derzeit sind keine offenen Stellen verfügbar.