Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 1)

×

16:00 Uhr

Frieda - die feministische Friedensorganisation

Falkenhöheweg 8

3012 Bern

Im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» lädt Frieda Frauen mit Migrationserfahrung ein, sich an unserer Veranstaltungsreihe über das Thema zu sensibilisieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden bei theodora.leite@frieda.org. Bitte schreibe mit der Anmeldung, ob du an allen Workshops teilnehmen wirst.
Am Ende der Veranstaltung gibt es ein Apéro.

26. November 2025: Gewalt erkennen, benennen, verstehen
Im ersten Teil lernen wir unterschiedliche Dimensionen von Gewalt kennen. Wir thematisieren strukturelle und häusliche Gewalt und befassen uns mit der mehrfachen Diskriminierung von Frauen mit Migrationserfahrung. Wir sprechen auch darüber, was gegen Gewalt getan werden kann.

03. Dezember 2025: Rechtlichen Schutz kennen
Im zweiten Teil thematisieren wir den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen, deren Aufenthaltstitel vom  Ehepartner abhängt. Wir befassen uns damit, welche Rechte Betroffene bei einer Trennung aufgrund von häuslicher Gewalt haben.
Referentin: Laura Rossi, Anwältin im Anwältinnenbüro

10. Dezember 2025: Rechtlichen Schutz einfordern
Im dritten Teil befassen wir uns damit, wie Frauen, deren Aufenthaltstitel vom Ehepartner abhängt, den rechtliche Schutz vor häuslicher Gewalt konkret einfordern können und wie der Prozess genau aussieht.  
Referentin: Laura Rossi, Anwältin im Anwältinnenbüro

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. Frieda ist die Dachorganisation der Kampagne und koordiniert die Umsetzung der Kampagne in der Schweiz und in Liechtenstein.

Hier gibt es weitere Informationen zum zweiten und dritten Teil der Veranstaltungsreihe.

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 1)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen von Gewalt. An drei Nachmittagen besprechen wir Strategien dagegen und den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Kongress der Asyl- und Migrationsbewegung

10:00 Uhr
Zentrum für Kulturproduktion PROGR
Unter dem Motto «Reclaim mobility freedom rights» findet am 28. und 29. November 2025 im Kulturzentrum PROGR in Bern ein zweitägiger Kongress statt.
> Detailinfos zum Anlass

Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen – Lesung und Diskussion

19:30 Uhr
GLEIS
Im Rahmen der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» liest Laura Leupi aus ihrem Buch «Das Alphabet der sexualisierten Gewalt».
> Detailinfos zum Anlass

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 2)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen der Gewalt. An drei Nachmittagen reden wir darüber und lernen Strategien gegen Gewalt kennen. Wir fokussieren uns auf den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Forum «Körper im Widerstand: Geschlecht, Behinderungen, Gewalt kritisch analysieren»

09:30 Uhr
Mit dem Forum «Körper im Widerstand: Geschlecht, Behinderungen, Gewalt kritisch analysieren» beleuchtet Frieda eine Realität, die noch zu oft übersehen wird: die Gewalt, der Frauen und queere Menschen mit Behinderungen ausgesetzt sind.
> Detailinfos zum Anlass

Mira – Kompass Veranstaltungsreihe: Gesprächsrunden zum Thema Schutz vor Gewalt (Teil 3)

16:00 Uhr
Frieda - die feministische Friedensorganisation
strukturellegewalt1200x600.png
Frauen mit Migrationserfahrung erleben verschiedene Formen der Gewalt. An drei Nachmittagen reden wir darüber und lernen Strategien gegen Gewalt kennen. Wir fokussieren uns auf den rechtlichen Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit. Die Veranstaltung findet im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt.
> Detailinfos zum Anlass

Informationsabend zum Mira – Kompass Programm 2026

18:00 Uhr
Frieda
Am 11. Dezember 2025 findet ein Informationsabend für potenzielle Teilnehmerinnen für den Mira - Kompass-Zyklus 2026 statt. Zwischen 18 und 19.30 Uhr bei Frieda.
> Detailinfos zum Anlass

Film: 10 Jahre Jubiläum «Wir Mitbürgerinnen»

17:00 Uhr
Verein Living Room
Filmvorführung mit anschliessender Podiumsdiskussion mit den Mitwirkenden
> Detailinfos zum Anlass

Utopia Rising: Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen

14:00 Uhr
Heitere Fahne und queerfeministischer Raum (Reitschule Bern)
Frieda – die feministische Friedensorganisation organisiert unter dem Titel «Utopia Rising: Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen» die 8. Schweizer Friedenskonferenz in Bern.
> Detailinfos zum Anlass

Utopia Rising Brunch: Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen

10:00 Uhr
Heitere Fahne - die Idealistenkiste
Ein Datum zum Vormerken: Vom 6. – 7. März 2026 organisiert Frieda – die feministische Friedensorganisation unter dem Titel «Utopia Rising: Feministischen Frieden kollektiv verwirklichen» die 8. Schweizer Friedenskonferenz in Bern.
> Detailinfos zum Anlass
×
Scroll agenda container left
Scroll agenda container right