Film: 10 Jahre Jubiläum «Wir Mitbürgerinnen»
17:00 Uhr
Verein Living Room
Sulgenrain 28
3007 Bern
Was ist ein*e Bürger*in? Was ist ein*e Schweizer*in? Was ist ein*e Migrant*in? Wer entscheidet in der Demokratie?
Wir feiern das 10-jährige Jubiläum des Films «Wir Mitbürgerinnen» – er ist heute aktueller denn je. Der Abend bietet Raum für Austausch, Inspiration und neue Begegnungen.
Die Filmgestalterinnen von «Wir Mitbürgerinnen» laden uns ein auf eine Reise durch eine vielfältige Schweiz, in der Frauen mit Migrationserfahrung eine aktive Rolle spielen. Verschiedene Orte der Partizipation werden dabei unter die Lupe genommen: Zusammen mit Isabel Zubieta reisen wir nach Kappelisacker, ein Quartier am Rande von Bern, mit Jasmina Causevic in den Publikumsrat des Schweizer Radio und Fernsehens und mit Josiane Jemmely in den Grossen Rat Neuenburg. Als Beobachterinnen mit der Kamera nehmen die Filmgestalterinnen an den Tätigkeiten der Protagonistinnen teil und bringen uns dorthin, wo Partizipation geschieht. Sie beanspruchen ihr Mitspracherecht im öffentlichen Raum und lassen die Politik greifbar werden.
Nach der Filmvorführung folgt ein Podiumsgespräch, moderiert von Rahime Kasim-Dittli, mit Isabel Zubieta (Protagonistin), Mithra Akhbari (Projektleitung und Produktion) und Perla Ciommi (Regie und Schnitt). Im Anschluss hat das Publikum die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Zum gemütlichen Ausklang laden wir zu einem Apéro ein. Anmeldung bitte bis 15.12.25 an rahel.mueller@frieda.org.
Zeitlicher Ablauf:
17.00 Uhr
Eintreffen
17.15-18.30 Uhr
Filmvorführung
18.30-19.30 Uhr
Podiumsdiskussion
19.30-20.30 Uhr
Apéro