Forum «Körper im Widerstand: Geschlecht, Behinderungen, Gewalt kritisch analysieren»
09:30 Uhr
Das Forum versteht sich als Ort des Austausches, um eine Bestandsaufnahme vorzunehmen, Best Practices sichtbar zu machen und vor allem Brücken zu schlagen zwischen den Bereichen geschlechtsspezifische Gewalt, Gleichstellung und Behinderung, die bislang selten gemeinsam diskutiert wurden.
Um gemeinsam für eine gerechtere und inklusivere Schweiz einzustehen, laden wir Expert*innen und Fachpersonen zu vier thematischen Blöcken ein:
Block 1: Die Realität verstehen – Bestandsaufnahme: Einblick in die Situation in der Schweiz: Daten, Erkenntnisse, Erfahrungsberichte.
Block 2: Handeln vor Ort – Begleitung & Prävention: Strukturen, Initiativen und konkrete Beispiele für eine inklusive Praxis.
Block 3: Bilder verändern – Kommunikation & Advocacy: Strategien, um die öffentliche Wahrnehmung zu verändern, Stimmen hörbar zu machen und Stereotype zu hinterfragen.
Block 4: Widerstand durch Kunst – Erzählungen & kreative Formen: Kunst ist Raum für Kampf, Ausdruck und Genesung.
Das ist erst der Anfang. Sei dabei – damit es nicht bei Worten bleibt, sondern ein Aufbruch entsteht, der Strukturen, Haltungen und Handeln verändert!
Das Forum findet online statt und wird mit Simultandolmetschen in Deutsch, Französisch und Italienisch begleitet.
Bezüglich der Barrierefreiheit bieten wir gebärdensprachliche Interpretation in DSGS, LSF-CH und LIS an.